Gesellschaft für Aquarienkunde e.V.
Überblick

Börsen

Termine

Anlagen
Aktuelles
Ostereiersuche war Riesenerfolg
Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich der Botanische Garten in Duisburg- Hamborn am Ostersonntag in ein kleines Ausflugsparadies für die ganze Familie. Pünktlich um 14 Uhr fiel der Startschuss für die […]
Weiter lesenSören Link würdigt Engagement zum Osterfest im Botanischen Garten Hamborn
Dass sich den Besucherinnen und Besuchern des Botanischen Gartens in Duisburg-Hamborn nicht allein Stauden- und Bauerngärten offenbaren, sondern dort in Schau-Aquarien der Gesellschaft für Aquarienkunde e.V. auch Fische zu beobachten […]
Weiter lesenWir über uns
Das Hobby der Aquaristik verdankt seine Existenz dem uralten Bedürfnis, sich ein Stück Natur ins Heim zu holen.
Die Gesellschaft für Aquarienkunde e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, die Grundideen verantwortungsvoller Aquaristik zu erhalten.
Wie im Manifest der Gesellschaft für Aquarienkunde festgelegt wurde, ist die Vereinsarbeit ganz entschieden geprägt von den Merkmalen des verantwortungsvollen und artgerechten Umgangs mit Lebewesen, des Tierschutzes und der Arterhaltung.
Im Verein ermöglicht die Aquaristik eine intensive und weitreichende Beschäftigung mit der Tier- und Pflanzenwelt in Wasserbiotopen auf der ganzen Welt. Es werden gemeinschaftlich unterschiedlichste Arten von Zierfischen gepflegt, große Aquarien gestaltet und aufwändige Biotope angelegt. Damit hat der Aquarianer im Verein weiterreichende Möglichkeiten, als wenn er sein Hobby nur zuhause pflegt. Hierbei sind die Zusammenarbeit im Team und der Erfahrungsaustausch ein ganz wesentlicher motivierender Aspekt. Effekt und Ziel zugleich ist die ständige Weiterbildung innerhalb und außerhalb des Vereins. Im Vergleich zum Internet bieten die Vereinskontakte reale und damit unersetzliche zwischenmenschliche, häufig lang andauernde freundschaftliche Beziehungen.
